Die Kindertagespflege ist, wie die Krippe oder Kita auch, ein offizielles Angebot für die Betreuung ihrer Kinder. Wir arbeiten eng mit dem öffentlichen Träger (Jugendamt) zusammen, der die Vermittlung, die Finanzierung übernimmt und als Ansprechpartner für Fragen der Eltern zur Verfügung steht.
In der Kindertagespflege ist die Gruppengröße kleiner als beispielweise in der Krippe, was aus pädagogischer Sicht für den Entwicklungsprozess für Kinder unten 3 Jahren, ideal ist. Kindertagespflegepersonen haben dadurch die Möglichkeit, intensiv und individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen.
Die Kosten für die Kinderbetreuung bei Kindertagespflegepersonen ist vergleichbar mit den Kosten für die Betreuung in der Krippe oder Kita. Eltern haben in der öffentlich geförderten Kinderbetreuung einen Eigenanteil zu bezahlen, der sich nach der Höhe des Einkommens richtet.